Hier finden Sie Zusatzinfos zur aktuellen Ausgabe September 2020: die Links zur vorgestellten Software sowie die Terminal-Befehle zum einfachen Kopieren und Einfügen.
So öffnen Sie das Terminal
Das Terminal öffnen Sie ganz einfach über die Tastenkombination STRG + ALT + T
Alternativ können Sie auch über die zentrale Ubuntu-Suche gehen. Geben Sie einfach terminal als Suchwort ein. Anschließend wird Ihnen die Anwendung angezeigt.
So deaktivieren Sie IPv6 auf Ubuntu Linux
Schließen Sie alle offenen Anwendungen. Öffnen Sie das Terminal und geben Sie die unten stehenden Befehle ein (alles in einer Zeile):
sudo sysctl -w net.ipv6.conf.all.disable_ipv6=1 + ENTER sudo sysctl -w net.ipv6.conf.default.disable_ipv6=1 + ENTER
Wenn Sie IPv6 dauerhaft deaktivieren wollen, tippen Sie anschließend folgenden Befehl ein: (alles in einer Zeile):
sudo gedit /etc/default/grub + ENTER
Führen Sie abschließend folgenden Befehl durch:
sudo update-grub2 + ENTER